Bad Schwartau. hat die erste Stromtankstelle für E-Bikes: Die Asklepios Klinik hat sich erneut für Elektro-Mobilität stark gemacht und eine Ladestation vor dem Haus IV installiert. In sechs Boxen können die Akkus für die die Fahrräder aufgeladen werden. „Wir haben vor zwei Jahren im Parkhaus unsere E-Tankstelle für Autos gebaut“, sagt Klinik-Geschäftsführer Stefan Meiser. „Sie wird sehr gut angenommen. Da war es eine logische Konsequenz, unser Angebot auch auf die Radfahrer auszuweiten.“ Mitarbeiterin Jessica Lange hatte die Idee.
„Wir suchen nach Angeboten, die die Leute nutzen können, während sie sich hier aufhalten“, so Meiser. Mit zu den ersten Nutzern gehörte gestern Erika Schultz aus Lübeck. Für die 77-Jährige kommt das Angebot wie gerufen: „Ich fahre drei mal pro Woche in die Therme. Es ist schön hier eine weitere Station zu haben“, sagt sie. So müsse man sich weniger Gedanken machen, wie lange der Akku wohl hält.
Ihrer hat eine Reichweite von 80 Kilometern. Vier Stunden dauert es, bis er komplett aufgeladen ist. Während sie schwimmen geht, liegt der Akku in der Ladestation.
Jürgen Muxfeldt (64) aus Ahrensbök kommt regelmäßig auf das Gelände Asklepios-Klinik, um Kraftsport zu machen. Auch er schätzt die erste Ladestation in der Stadt. Die nächstbeste liegt in Neustadt.
„Dann ist es nicht so schlimm, wenn man abends zu Hause mal vergessen sollte, den Akku aufzuladen.“ In den vergangenen fünf Jahren hat er 20000 Kilometer mit seinem Elektrofahrrad zurückgelegt.
Rund drei Stunden dauert es, bis sein Akku vollständig geladen ist.
„Die Erhaltung der Mobilität ist uns ein großes Anliegen“, sagt Stefan Meiser auch im Hinblick auf die zunehmende Altersstruktur der Gäste und Patienten. „Wir setzen uns an so vielen Stellen für Mobilität im Alter ein. Ich finde, das ist eine gute Sache.“ 5000 Euro hat die Ladestelle gekostet. „Das wird sich nicht in barer Münze auszahlen, aber es ist gut investiertes Geld“, so Meiser. Die E-Bike-Ladestation wurde in Kooperation mit der Firma Drahtesel und Janko Elektro ins Leben gerufen. Die Klinik ist Vorreiter in Bad Schwartau. Die Initiatoren hoffen nun, dass die Stadt aufspringt und weitere Ladestationen schafft. „Orte, die touristisch mitschwimmen wollen, müssen sich mit dem Thema E-Mobilität beschäftigen“, sagt der Chefarzt für Orthopädie, Ingo Meßer. Die ersten sechs Nutzer haben gestern als Dankeschön und Willkommensgruß einen Gutschein für die Holstein Therme bekommen.
• Weitere Infos zu E-Tankstellen: www.goingelectric.de; www.chargemap.com
Irene Burow