Stockelsdorf. Unter dem Motto „Stockelsdorf feiert mit der Familie“ lädt der Schützenverein Stockelsdorf ein. „Erstmals feiern wir an drei statt bislang an zwei Tagen“, sagt der Vorsitzende Erich Becker, der natürlich hofft, dass dies auch von den kleinen und großen Stockelsdorfern honoriert wird. Die 52. Auflage des Schützenfestes beginnt bereits am heutigen Freitag.
Los geht es um 15.30 Uhr mit etlichen Attraktionen. Stattfinden wird am heutige Nachmittag auch das Preisschießen, und eine Feuer-Show gehört zu diesem Programm. Um 20 Uhr beginnt im Festzelt die Mega-Disco-Nacht mit der TRT-Musikshow. Der Eintritt dazu kostet fünf Euro. Zu späterer Stunde dürfen sich die Gäste über eine Neuigkeit in der Geschichte des Stockelsdorfer Schützenfestes freuen:
das Höhenfeuerwerk. „Das war bislang nur zu Jubiläen üblich“, so Lars Timmermann vom Schützenverein.
Ebenfalls neu ist der große Flohmarkt auf der Festwiese am zweiten und dritten Tag, also am Sonnabend und Sonntag. Jeweils um 8 Uhr beginnt dieser Flohmarkt. Um 11 Uhr beginnt am Sonnabend das Ausschießen des Volkskönigs mit der Armbrust. Am Nachmittag geht es dann weiter mit Spiel und Spaß für die ganze Familie – und natürlich steht dann auch wieder das Preisschießen auf dem Programm, bevor dann ab 20 Uhr wieder Tanz, Show und Live-Musik mit der Gruppe Thirstday angesagt ist. Auch an diesem Abend kostet der Eintritt zur Abendveranstaltung wieder fünf Euro.
Und dann haben sich die Stockelsdorfer Schützen für den zweiten Tag noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Senioren-Cafe, das um 15 Uhr beginnt. Stattfinden soll in diesem Rahmen ein Senioren-Bingo-Spiel. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird am dritten Tag erreicht. Unter anderem mit dem großen Umzug ab 14 Uhr durch Stockelsdorf. Mit dabei sein werden auch wieder Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann und Bürgervorsteher Harald Werner, die sich mit Sicherheit auch nicht die Proklamation der Könige ab 17.30 Uhr entgehen lassen werden. Einer der Könige, nämlich der Jugendkönig, wird bereits am Sonnabend gegen 21.30 Uhr während einer Konzertpause proklamiert. „So haben wir beim Umzug am Sonntag schon einen König dabei“, erklärt Timmermann.
Lohstraße umfahren
Der publikumswirksame Höhepunkt des 52. Schützenfestes wird am Sonntag, 5. Juni, der große Umzug mit viel Musik und bunten Wagen durch Stockelsdorf sein. Aus diesem Grunde bittet das Ordnungsamt die Autofahrer darum, an diesem Sonntag von 14 bis 15 Uhr die Lohstraße weiträumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden, denn die Straße ist erst dann wieder frei, wenn der Umzugstross komplett vorbeigezogen ist.
ln