Timmendorfer Strand. Die Mehrheiten in der Timmendorfer Kommunalpolitik ändern sich: Der Gemeindevertreter Udo Halenza hat die CDU-Fraktion und auch die Partei verlassen.
Damit ist er auch nicht mehr im Haupt-, Tourismus- und Bauausschuss vertreten. „Das Vertrauensverhältnis war beschädigt“, sagt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Christian Freitag dazu, betont aber, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt habe. „Die Wege zum Ziel passten nicht mehr zueinander“, erklärt Halenza.
Er war nach 25 Jahren in der SPD und 20 Jahren bei den Grünen im Oktober 2013 zur CDU gewechselt, was damals für einigen Ärger und für die Verschiebung von Mehrheiten gesorgt hatte. Halenza will nach eigenen Angaben nicht in eine weitere Partei wechseln, aber dennoch Gemeindevertreter bleiben und „überparteilich arbeiten“. In der Timmendorfer Gemeindevertretung hat die CDU damit nur noch fünf Sitze, ebenso wie die WUB. Die SPD stellt vier Vertreter, die Grünen zwei, die Neue Perspektive zwei und die FDP einen. In den Ausschüssen rückt zunächst jeweils ein Stellvertreter von der CDU an Halenzas Stelle, bis die neue Zusammensetzung der Ausschüsse in der Gemeindevertretersitzung am 29. September beschlossen werden kann.
latz