Fabian Damerau (l.) und Arnold Wittich informieren über das mexikanische Totenfest. Erlöse spenden die Schüler.
„Intoleranz steckt in vielen Köpfen“, singt der Chor zum Kulturenfest. Mehr als 100 BBZ-Schüler sind beteiligt.
Spiele aus aller Welt: Gebiete auf dem Brett erobern wollen Daye Schütte und Leon le Grand beim „Go“ aus Japan.
Kulinarische Grüße aus der irakischen Küche: Frittierte Gemüserollen, Falafel, mit Fleisch gefüllte Teigbällchen – Falah, Dooha, Saja und Tiba (v. l.) kommen aus dem Irak und präsentieren heimische Speisen.
Quelle: Fotos: Nadine Materne
„Das Fest bringt alle noch mehr zusammen“: Lara Engelhardt (19) lässt sich ihren Namen auf arabisch schreiben.