Breitenfelde. Zum zweitenmal hat es in Breitenfelde ein fröhliches Sommerfest gegeben, wieder organisiert von der Gemeinde Breitenfelde und der evangelischen Kirchengemeinde. Und wie schon 2012 wurde das Fest ein voller Erfolg. Veranstaltungsort war erneut der idyllische Garten vor dem 160 Jahre alten Breitenfelder Pastorat und das Pastorat selbst.
Zahlreiche Stände sorgten hier dafür, dass niemand Hunger und Durst leiden musste. Leckere Torten und Knuspriges vom Grill waren wieder einmal die „Renner“. Für die Kinder gab es verschiedene Spiele.
Und da auch das Wetter mitspielte, waren alle Beteiligten zufrieden. „Man habe „wohl einen gute Draht nach oben“, erklärte Pastor Frank Lotichius den LN.
Für das Musikprogramm waren verschiedene Gruppen verpflichtet worden, wobei der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfelde den schwungvollen Anfang machte.
„Nach den anstrengenden Tagen der Flut-Einsätze in Lauenburg tat uns ein entspanntes Fest gut“, sagte Wehrführer Ernst- Georg Köhn, der auch in diesem Jahr an den Vorbereitungen beteiligt war. Auch „The Pianoman“ Klaus Porath war zu hören. Er ist ein echter Profi am Klavier und hat seit 1995 fast 2000 Auftritte absolviert — ohne Playback, ohne Noten — aber mit Humor. In seinem Repertoire sind die beliebtesten Hits der 60er bis 90er Jahre vertreten, von Balladen wie „Morning has broken“ bis hin zu flotten Schlagern.
Abends bot dann die Band „Twisted Can“ mit Musikern aus Breitenfelde knackigen Rock. Es wurde aber nicht nur gesungen: Die plattdeutsche Theatergruppe brachte heitere Geschichten zu Gehör und kam damit gut an.
nd