Neu-Horst. „Mütter und Töchter“ ist ein komplexes Thema, das Frauen immer wieder bewegt: Denn Töchter sind sie alle und viele von ihnen auch Mütter. Angela Bertram und Maren Lubenow lasen Texte aus verschiedenen Jahrhunderten und griffen für ihre Lesung Fragen rund um die Beziehungen von Müttern und Töchtern auf. Die Schauspielerinnen sind seit langem gut bekannt aus dem Theater im Stall in Neu-Horst. Gleich nebenan, in einer ehemaligen Scheune, fanden sich etwa 100 Zuhörerinnen ein, um den vielfältigen Gedanken zum Thema zu lauschen. Veranstalter des Abends war der Serviceclub Soroptimist International - Club Ratzeburg. Die Organisation hatte ein Team von Clubschwestern rund um Telse Neitzel übernommen. „Es wird richtig spannend werden“, versprach Clubpräsidentin Dr. Christel Happach-Kasan den Besuchern zu Beginn. Gebannt hörten diese, was Angela Bertram und Maren Lubenow für ihr neues Programm zusammengetragen hatten. Als „kleine Einblicke in die verschiedenen Mütter-Töchter-Welten“ hatten sie die 90 Minuten angekündigt. Aus immer wieder neuen Perspektiven beleuchteten die Schauspielerinnen das Thema, lasen aus verschiedenen Werken und hatten Aussprüche von Müttern und Töchtern gesammelt – auch während des Abends von den Zuhörerinnen. Da breitete sich ein eindrucksvolles Spektrum an Emotionen aus, geprägt von Missverständnissen und Schuldgefühlen, aber auch von Fürsorge, Bewunderung und Liebe, mal nachdenklich, mal amüsant oder auch mal etwas drastisch.
Für Bildung, gegen Gewalt
Der Erlös des Abends fließt in die sozialen Projekte der Ratzeburger Soroptimistinnen. Den Zielen des Serviceclubs entsprechend, setzt der Club sich ein für die Rechte von Frauen und Mädchen. Dabei liegt der Fokus auf einem verstärkten Zugang zu Bildung, wirtschaftlicher Unabhängigkeit und Beseitigung jeder Form von Gewalt.
LN