Lauenburg. Seit 18 Jahren gibt es das Weihnachtshilfswerk der Stadt Lauenburg. Mit den eingegangenen Spenden werden sozial benachteiligte Kinder beschenkt. Bescherung ist am 13. Dezember. Auch in diesem Jahr rufen Bürgermeister Andreas Thiede und Amtsvorsteher Werner Schumacher Firmen und Privatleute auf, sich großzügig zu zeigen und ihre Kassen/Portemonnaies zu öffnen.
Noch bis zum 22. November läuft im Schloss am Empfang eine Wunschzettelaktion. Hier können Kinder bis zwölf Jahre ihre Weihnachtswünsche äußern. Dazu muss die Berechtigung (Leistungsbescheid des Jobcenters, Wohngeldbescheid) vorgelegt werden. Personen, Firmen oder Institutionen, die spenden wollen, sollten dies bis Ende November tun, damit die Mitarbeiter der Stadtverwaltung noch rechtzeitig die Geschenke kaufen können: Konto 4000 064 bei der Kreissparkasse Lauenburg, BLZ 23 052 750, Verwendungszweck: Weihnachtshilfswerk 2013, VW 160. Für Beträge ab 50 Euro gibt es eine Spendenbescheinigung bei der Stadt Lauenburg oder dem Amt Lütau.
ge