Mölln. Der Andrang war so groß wie noch nie. 170 Kinder und Eltern versammelten sich gestern im Stadthaus vor dem großen Weihnachtsbaum: Bescherung für bedürftige Kinder.
Seit fünf Jahren initiiert die Freie Möllner Wählergemeinschaft die Wunschbaum-Aktion. Eltern konnten im Jobcenter oder bei der Stadt einen Wunschzettel abholen, einen Wunsch ihres Kindes im Wert von rund 25 Euro darauf schreiben und an den Baum im Stadthaus hängen. Die FMW hatte sich auf die Suche nach Sponsoren gemacht und wieder viele großzügige Spender gefunden, darunter auch der Kiwanis Club in Ratzeburg. Auch von Bürgern aus Umlandgemeinden waren Zettel abgenommen und Wunschpakete gepackt worden. „Wir konnten jedes Kind, das einen Wunschzettel ausgefüllt hat, beschenken. Diesmal waren es rund 30 Prozent mehr, darunter auch einige Kinder von Asylbewerbern“, sagte FMW-Vorsitzender Udo Beetz. Als sich gestern um 15 Uhr die Stadthaus-Tür öffnete, herrschte draußen schon dichtes Gedränge. Viele Kinder konnten es es kaum erwarten, ihr Geschenk entgegen zu nehmen. Der kleine Ben (2) wartete geduldig auf dem Arm seiner Mutter. Er bekam endlich ein „Tatü-Tata“-Auto.
ge