Schwarzenbek. Sportlich ins neue Jahr starten. Dazu gibt es im TSV Schwarzenbek viele Gelegenheiten. Geschäftsführerin Mareike Busch weist auf einige neue Angebote hin.
Am Montag, 11. Januar, beginnt ein neuer Anfängerkursus Sonshin Taekwondo für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Montags ab 17.30 wird in der Kleinturnhalle an der Berliner Straße trainiert. Diese Kampfkunst wird bereits mehr als zehn Jahre im TSV angeboten. Hierbei geht es um Beweglichkeit und Fitness, einen respektvollen Umgang miteinander und nicht zuletzt um das Erlernen von effektiven Techniken, die im Fall einer notwendigen Selbstverteidigung eingesetzt werden können. Ein Spiel zum Ende der Trainingseinheit sorgt dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Beim Qigong wirken sich ruhige, fließende Bewegungen mit meditativem Charakter, die auf einer Jahrtausende alten Erfahrung beruhen, positiv auf die Gesundheit aus. Im asiatischen Sinn geht es um das Fließen der Lebensenergie und um eine Beseitigung von möglichen Blockaden. Auch von der westlichen Medizin sind die positiven Auswirkungen inzwischen anerkannt worden. Qigong eignet sich zur Entspannung und Stressbewältigung, fördert Kreislauf, Atmung und Beweglichkeit in jedem Alter. Dieses Angebot ist auch für Senioren geeignet. Der Kursus startet am Donnerstag, 21. Januar. Es gibt acht Termine, donnerstags 8 Uhr, Gymnastikraum an der Buschkoppel.
Gesundheit fällt nicht vom Himmel. Mit einem ganzheitlichen abgestimmten Fitness-Programm unter fachkompetenter Anleitung werden im abwechslungsreichen Training Gymnastik, Dehnung, Entspannung und Wissensvermittlung betrieben. Es wird mit Kleingeräten Alltagsbewegungen geübt. Der Kurs unter der Leitung von Silke Mahlberg soll hierbei nicht nur die Fitness der Teilnehmer verbessern, sondern vor allem Spaß machen und Freude an der Bewegung in der Gruppe vermitteln. Start ist am Donnerstag, 14. Januar, 18.45 Uhr in der Kita St. Franziskus.
Informationen zu allen Angeboten gibt es in der TSV-Geschäftsstelle unter Telefon 04151/7932.
LN