Mölln. Holger Wöltjen ist neuer Bildungsreferent des Jugendpfarramtes im Kirchenkreis. „Jungen Menschen eine gesellschaftliche und politische Stimme zu geben, sie in ihren Ideen zu unterstützen, sie aus- und weiterzubilden, sie zu beraten und zu begleiten, das sind meine Hauptanliegen“, sagt Wöltjen. Am heutigen Sonntag, 24. Januar, wird er um 15 Uhr in der Petrikirche zu Ratzeburg offiziell in seinen Dienst eingeführt.
Wöltjen wirkte zwölf Jahre als Diakon in der Lübecker Kirchengemeinde St. Matthäi, davon drei Jahre als Regionaldiakon für St. Jakobi, St. Matthäi sowie im Projekt für schulkooperative Arbeit.
Geboren ist der 37-Jährige in Scheeßel und sammelte hier seine ersten Erfahrungen mit der Evangelischen Jugend. Nach dem Zivildienst studierte er an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal, arbeitete im Anschluss für die mobile Jugendarbeit des CVJM Seelow mit einem als Jugendzentrum umgebauten Linienbus. Mit seiner Frau, damalige Medizinstudentin, zog Wöltjen 2003 nach Lübeck. „Wir brauchen einfach das Meer in unserer Reichweite“, sagt Wöltjen, der inzwischen vierfacher Vater ist. Insgesamt sind in der Evangelischen Jugend in Lübeck und dem Herzogtum Lauenburg 700 Jugendliche und Erwachsene ehrenamtlich engagiert.
LN