In den 1970er Jahren war die Plastik „Phrixos mit dem Goldenen Vlies“ von Bildhauer Karlheinz Goedtke verschwunden. Dann war es Kunstsammler Kurt-Peter Gaedeke gelungen, das Kunstwerk aufzuspüren und käuflich zu erwerben. Am Freitag fand es seine neue Heimat am Waidmannsplatz in Mölln.
An dieser Stelle in einem der hinteren Wohnhäuser hatte der bekannte Möllner Bildhauer (1915-1995) einst sein Atelier. Ein großer Kreis Kunstinteressierter hatte sich am Freitag zur Einweihung eingefunden, allen voran das Ehepaar Kurt-Peter und Barbara Gaedeke, Förderer der Kunst des Bildhauers.
Bürgermeister Jan Wiegels und Kunstexperte Dr. Ekkehard Kloehn schilderten den langen Weg der Plastik, die einst ein Möllner Unternehmer für den Firmensitz der Phrix-Werke AG in Siegburg hatte anfertigen lassen, zu denen auch die Möllner Textilwerke gehörten. Der Standort Waidmannsplatz, Wunsch Gaedekes, ist eine gute Wahl, allerdings ist die Plastik vom Wasserkrüger Weg aus kaum zu sehen. Eine hohe Hecke versperrt die Sicht auf das wiederentdeckte Kunstwerk.
Silke Geercken