Ratzeburg. Um markige Sprüche und plakative Aussagen sind sowohl Wolfgang Kubicki (FDP) als auch Ralf Stegner (SPD) selten verlegen. Und genau das könnte das traditionelle Dreikönigstreffen der lauenburgischen Freien Demokraten extrem spannend machen. Denn in der FDP-Veranstaltung treffen sich die beiden politischen Lautsprecher zu einem lockeren Talk im Ratzeburger Seehof.
FDP-Kreischef und Landtagsabgeordneter Christopher Vogt, der die beiden für den 6. Januar an den Küchensee eingeladen hat, frohlockt: Das Zusammenspiel beider könne „nur heiter werden“. Erst vor wenigen Tagen hatte sich SPD-Parteivize Stegner im LN-Interview öffentlich auf Schmusekurs begeben.
Entsprechend diebisch scheint sich Vogt über den Coup zu freuen: „Kaum lade ich Ralf Stegner neben Wolfgang Kubicki zu unserem Dreikönigstreffen ein, schon spricht er öffentlich über sozial-liberale Optionen“, kommentiert Vogt auf Facebook. Nachdem klar gewesen sei, dass Wolfgang Kubicki im Januar nicht zum Dreikönigstreffen der Bundes-FDP reist und er von ihm eine Zusage für die Ratzeburger Veranstaltung erhielt, sei ihm die Idee mit Stegner gekommen.
„Ich habe ihn bereits im Oktober am Rande einer Landtagssitzung angesprochen, und er hat spontan zugesagt“, so Vogt. Wolfgang Kubicki und Ralf Stegner seien immerhin die bundesweit relevantesten Politiker aus Norddeutschland. Stegner und Kubicki seien schließlich bekannt dafür, dass sie sich „im Landtag auch mal kabbeln“ — auch wenn das Verhältnis sich in den letzten Monaten etwas entspannt habe. Geplant sei eine von Kreisfraktionschef Thomas Kuehn moderierte „lockere Talkrunde“ für geladene Gäste. „Ein Thema haben wir nicht vorgegeben. Das hätte bei den beiden wahrscheinlich eh keinen Sinn gemacht“, sagt Vogt. Für die Freien Demokraten im Lauenburgischen ist der Stegner-Kubicki-Talk bereits der zweite Coup. Am 6. Januar dieses Jahres hatte die FDP ihr Dreikönigstreffen als Vorstellungsrunde der Landratskandidaten genutzt — es blieb das einzige öffentliche Duell im gesamten Wahlkampf.
Christopher Vogt, FDP-Kreisvorsitzender
Holger Marohn