Mölln. Im Sommer kommt ordentlich Leben in die Innenstadt. Wie auf einem Festival werden sich an acht Sonnabenden Vereine jeder Couleur auf dem Bauhof vorstellen und dabei höchst unterschiedliche Unterhaltungsprogramme bieten. Das Citymarketing Mölln hat alle Vorstände angeschrieben und ihnen angeboten, sich in der Innenstadt einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Citymanagerin Monika Siegel freut sich über die Beteiligung von 14 Vereinen. Diese Aktionsreihe ist im Rahmen der Handels-Beirat Sitzung zur Planung der Aktivitäten in 2016 entwickelt worden — kam also aus den Reihen der Kaufleute. Das Marketing und der Handel erhoffen sich von den Aktionen eine Belebung der Innenstadt und hofft, dass auf diese Weise die Bereitschaft für ehrenamtliches Engagement steigt.
„Dass wir Vereine in die Innenstadt holen, ist nichts Neues: Doch wir bündeln dieses Angebot jetzt“, erklärt Monika Siegel. Die Teilnehmenden Vereine haben sich jetzt zu einem Vorgespräch im Rathaus getroffen. Dabei betonte Siegel, dass die Vereine sich nicht um Organisatorisches wie die Genehmigung der Stadt kümmern müssten, um sich auf dem Bauhof zu präsentieren und dass die jeweilige Veranstaltung im städtischen Veranstaltungskalender und auf der städtischen Homepage aufgeführt werde.
Dabei wird auf die Kooperation verschiedener Vereine gesetzt. So kommt unter anderem am 21. Mai die ungewöhnliche Paarung des Reservistenkameradschaft Mölln mit dem Möllner Tennis-Klub (TK) heraus.
„Wir werden auf dem Bauhof Tennis spielen“, erklärt etwa Brigitta Brandenburg aus dem Vorstand des Möllner TK. Die Angebote der Vereine sind dabei ganz unterschiedlich. Den Anfang dieser Veranstaltungsreihe macht der Tierschutz Mölln und und Umgebung am 7. Mai. Beim Vorsitzenden Gaston Prüsmann und seinen Mitstreitern nimmt der Aktionstag den Charakter einer kleinen Messe an. „Wir haben neben den Anbietern aus dem Bereich Tiere auch Bodypainting und Livemusik im Programm“, berichtet Gaston Prüsmann.
Die Vereine präsentieren sich jeweils von 10 bis 15 Uhr auf dem Bauhof und vor dem MC Mode-Centrum in der Hauptstraße 71. Es gibt fünf Termine zwischen Mai und September, jeweils am ersten Sonnabend des Monats. Das Angebot der Möllner Vereine ist bunt und vielfältig. Es wird neben Informationen jede Menge Spaß und Aktionen geben. Monika Siegel: „Wir hoffen auf gutes Wetter und reichlich Leben in der Innenstadt.“
Aktionsreihe Mai bis September auf dem Bauhof
7. Mai: Tierschutzverein Mölln
21. Mai: Tennis Klub Mölln /Reservistenkameradschaft Mölln
4. Juni: Ortsjugendring Mölln in Kooperation mit DLRG, Freiwilligen Feuerwehr und Möllner Sportvereinigung
2. Juli: Arbeiter-Samariter-Bund (Vor dem MC Mode-Centrum, Hauptstraße 71/ Frauenselbsthilfe nach Krebs Landesverband/ M-P/S-H/Gruppe RZ/Mölln
6. August: Die Seniorenvereine „Lange Aktiv Bleiben Mölln“ und Club 55 plus sowie „ terres des hommes“
3. September: Möllner Sportvereinigung (MSV) / Eulenspiegellaien
Aktionstag jeweils von 10 — 17 Uhr
Von Florian Grombein