Moisling. Dosenwerfen, Torwandschießen, Waffeln essen und nebenbei Konzerten lauschen: An diesem Wochenende feiert das Stadtorchester Lübeck sein 30. Jubiläum auf dem Gelände der ehemaligen Schule Moisling in der August-Bebel-Straße.
Die gute Stimmung ließen sich die gestrigen Besucher trotz kurzer Regenschauer nicht nehmen. „Es ist wirklich eine nette Atmosphäre hier“, schwärmt Paul Bölsch (35), der mit seinen Kindern fröhlich Bälle durch die Torwand schießt. „Gerade den Kleinen wird hier viel geboten und natürlich ist die Musik klasse“, lobt er.
Drei Jahrzehnte seien eben ein guter Grund für eine große Feier, findet Martin Strunck, 2. Vorsitzender des Vereins Stadtorchester Lübeck. „Wir starten hier mit einem Testballon, denn die Idee ist, das Fest dann jährlich zu veranstalten.“ Gerade in den vergangenen vier Jahren habe der Verein viele Gründe zum Feiern gehabt. „Wir sind im Laufe der Zeit stets größer geworden und konnten auch in 2016 deutlich an Mitgliedern zulegen.“ Trotzdem seien neue Mitspieler willkommen, bei den Proben immer donnerstags ab 19 Uhr vorbeizuschauen und mitzumachen.
Das Fest geht heute ab 11 Uhr weiter. Passend zu der Hoffest-Atmosphäre erwartet die Besucher neben Konzerten vom Spielmannszug Krummesse, Lübecks Freimeutermukke und dem Stadtorchester, ein Trödel- und Flohmarkt.
• Informationen zum Verein gibt es online unter www.stadtorchesterluebeck.de/
er