Lübeck/Berlin. Das Internetportal abgeordnetenwatch.de hat die neuesten Zeugnisse für die Bundestagsabgeordneten veröffentlicht. Die Lübecker SPD-Politikerin Gabriele Hiller-Ohm kommt in diesem Jahr auf Platz eins der 24 schleswig-holsteinischen Abgeordneten. Alexandra Dinges-Dierig (CDU) landet auf Platz neun.
Hiller-Ohm hat alle 35 Fragen, die Bürger über das Portal eingereicht haben, beantwortet. Dinges-Dierig auch, aber sie erhielt nur 16 Anfragen. 2015 lag die CDU-Abgeordnete auf Platz vier, Hiller-Ohm auf Rang 16. Vor zwei Jahren war Hiller-Ohm Zweite im Land, Dinges-Dierig Fünfte.
Die Zeugnisvergabe durch das Portal ist allerdings umstritten. Denn die beiden Parlamentarierinnen erreichen weitaus mehr Fragen von Bürgern per Mail, soziale Medien oder Brief als über abgeordnetenwatch.de. Dinges-Dierig beantwortete Bürgeranfragen zum Freihandelsabkommen TTIP, zu Fracking oder der Verwendung von Glyphosat. Als Bildungsexpertin kommunizierte sie mit Bürgern aus ihrem Wahlkreis über die Exzellenzstrategie der Bundesregierung für die Hochschulen. Hiller-Ohm beantwortete Anfragen zur Abwicklung vom Atomkraftwerken, Fracking, Glyphosat, Renten- und Flüchtlingspolitik. Auch bei der SPD-Politikerin kommen die weitaus meisten Anliegen per Mail, soziale Medien oder Telefon an. trotzdem freut sich Hiller-Ohm über den Spitzenplatz: „Gute Noten motivieren.“
dor