Bei der nunmehr dritten „Stunde der Wintervögel“ stehen jene Arten im Mittelpunkt, die auch bei Schnee oder Kälte im Land ausharren oder Deutschland als Wintergäste aus dem Norden besuchen, teilte der Naturschutzbund (Nabu) heute mit. Vogelfreunde sollten dafür am Wochenende eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen. Von jeder Vogelart wird die höchste Zahl der Tiere notiert, die innerhalb einer Stunde beobachtet wird.
Die Beobachtungen können per Post, Telefon (kostenlose Rufnummer am 5. und 6. Januar von 10 bis 18 Uhr: 0800-1157115) oder im Internet unter www.nabu-mv.de gemeldet werden. Eine besondere Qualifikation außer dem Interesse an der Vogelwelt ist nicht erforderlich. Einsendeschluss ist der 14. Januar 2013.
LN