Die wohl bekannteste Vertreterin des neuen Burlesque ist die US-Amerikanerin Dita Von Teese. Doch seit dem Wiederaufleben des Burlesque in den 1990er Jahren versuchen sich weltweit Frauen an dieser besonderen Art des erotischen Tanzens.
Show mit sechs Damen aus sechs Ländern
Im Februar geht die nunmehr fünfte Staffel der „Firebirds Burlesque Show“, die bislang vier Tourneen mit mehr als 80 Terminen hinter sich hat, mit neuem Cast und neuen musikalischen wie burlesquen Inhalten auf Tour. Am Sonntag, 10. März, 20 Uhr, ist die Show im Kolosseum, Kronsforder Allee 25, zu erleben.
Nostalgie und ein Hauch Erotik
Die Mischung aus einem Schuss Nostalgie, einer Prise prickelnder Sinnlichkeit und einem Hauch Frivolität, garniert mit einem frechen Augenaufschlag, wird bereitet von sechs Damen aus sechs Ländern. Mit dabei ist der österreichische Burlesque-Star Kalinka Kalaschnikow, die in Wien entsprechende Events und Workshops organisiert.
Aus Berlin kommt die sexy tanzende Mademoiselle Kiki La Bise. Die steht seit frühesten Kindertagen auf dem Tanzparkett. Ursprünglich wollte sie Eiskunstläuferin werden, startete dann allerdings eine national und international erfolgreiche Turniertanzkarriere. Seit 2014 ist sie ein fester Bestandteil der Burlesque-Szene und gibt weltweit Workshops und Unterricht.
Multi-Talent aus Italien
Die italienische Stil-Ikone Rita Lynch ist Sängerin, Schauspielerin und Model. 2011 war sie Finalistin der italienischen TV-Show „Lady Burlesque”, 2012 Gewinnerin der „Best Overall” beim Dublin Burlesque Festival. Als Schauspielerin hat Benedetta Barlone – so ihr bürgerlicher Name – unter anderem mit Woody Allen und Monica Bellucci zusammengearbeitet.
Artistische Einlagen
Mehr in die artistische Richtung gehen die Auftritte von Inna Zobenko aus der Ukraine und Emiria Morihata (Supertalent 2018) aus Japan.
Rock’n’Roll und mehr
Die fünf Damen treffen auf die Rock’n’Roll-Band The Firebirds, die Entertainment mit Klassikern der 50er und 60er Jahre bieten, ebenso wie A-capella-Einlagen und Jazziges. Begleitet werden sie von der charismatischen Sängerin Kiki De Ville (The Voice UK) aus England.
Renaissance einer Unterhaltungskultur
Burlesque (italienisch burla = Schabernack) war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in den US-Unterhaltungstheatern sehr populär und ist eine Verbindung aus Tanz, Moderation, Gesang und angedeutetem Striptease. Die moderne Burlesque in Europa entstand vor allem in den Pariser Varietétheatern „Moulin Rouge“ und „Folies Bergère“ Anfang des 20. Jahrhunderts. Seit dem Zweiten Weltkrieg lag Burlesque für einige Jahrzehnte im Dornröschenschlaf, bis es in den 90er Jahren eine Renaissance erlebte. Die bekannteste deutsche Vertreterin ist Marlene von Steenvag.
Karten für die Show im Kolosseum kosten ab 31,95 Euro. Es gibt sie unter anderem in den LN-Geschäftsstellen.
Es könnte also ein bunter, verträumter und vor allem unterhaltsamer Abend zum Winterausklang werden.
Sabine Risch