Lübeck. Die Lübecker Museen verzeichnen ein Plus – in mehrfacher Hinsicht. Von Januar bis einschließlich Mai sind 74500 Besucher in die zehn Museen geströmt. Das sind neun Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Vor allem aber sind die Einnahmen durch Eintrittsgelder um 28 Prozent auf 300600 Euro gestiegen. Das liegt an der Kunsthalle St. Annen und dem Behnhaus. Ein weiteres Plus entstand durch Verkäufe in den Museumsshops. Die Einnahmen sind auf 143600 Euro geklettert – ein Plus von drei Prozent. Dafür verantwortlich ist wiederum die Kunsthalle. Allerdings: Fast die Hälfte des Geldes wird im Buddenbrookhaus durch den Shop eingenommen: 64000 Euro.
Aber: Vergleicht man die Besucherzahlen über einen längeren Zeitraum seit 2009, ergibt sich für die ersten fünf Monate 2016 ein Minus von zwölf Prozent. Das Rekordjahr in diesem Zeitraum war 2012 mit fast 107000 Besuchern.
jvz