Lübeck. Sein Name ist nicht der bekannteste unter den deutschen Schauspielern, doch wer sein Gesicht sieht, denkt: Na klar, den kenn‘ ich! Die Rede ist vom Hamburger Schauspieler Hans Peter Korff , bekannt vor allem aus „Diese Drombuschs“, „Polizeiruf 110“, „Neues aus Uhlenbusch“ oder unlängst den ZDF-Produktionen „Kripo Holstein — Keine weiße Weste“ oder „Stubbe“.
Jetzt kommt Korff samt Ehefrau Christiane Leuchtmann nach Lübeck. Am Sonntag, 17. November, sind sie ab 18 Uhr mit dem Programm „Loriot & Co.“ im Kolosseum zu Gast. Jodeldiplom und Familie Hoppenstedt sind ebenso dabei wie einige unbekanntere Stücke von Deutschlands wohl beliebtestem Komiker (verstorben 2011). Korff spielte übrigens an der Seite Loriots in „Pappa ante Portas“.
Die szenische Lesung der beiden wird ergänzt durch Texte von Erich Kästner, Heinz Erhardt und Satiriker Heino Jaeger. Mit enormer Ausstrahlungskraft und mitreißender mimischer Kunst lasse das Schauspieler-Ehepaar die besten Sketche der Comedy-Altmeister neu interpretiert wieder aufleben.
Karten für den Abend im Kolosseum gibt es an der Konzertkasse bei Hugendubel, im Pressezentrum, bei Tips&Tickets in der MuK und im Citti Park Ticketcenter.
sr