Lübeck. Neue Holzfenster und frisch verputzte Wände: Die Fassade des Innenhofs im Grass-Haus ist nun komplett an den historischen Stil des Haupthauses aus dem 17. Jahrhundert angepasst. „Die alten Türen und Fenster waren nicht mehr sehr ansehnlich“, sagt Jörg-Philipp Thomsa, Leiter des Grass-Hauses. „Jetzt ist alles optisch einheitlich — und wir sparen sogar noch Heizkosten.“ Möglich wurde die rund 50 000 Euro teure Renovierung durch die Possehl-Stiftung, die das viel frequentierte Haus damit noch weiter fördern wollte. Aber auch die Eigentümer des an den Skulpturenhof anliegenden Hauses, die Teile an den Grass-Haus-Träger, die Kulturstiftung, vermieten, haben bereitwillig zugestimmt. „Dieses Erbe muss weiter gepflegt werden“, sagt Birte-Marie Ehlers, Besitzerin des Hauses.
lsc