„Stadt der Wissenschaft“ prangt in großen Buchstaben auf dem Schild, darunter ist die Silhouette der Hansestadt und der Hinweis „Unesco Welterbe“ zu sehen.
Gestern haben zwei der insgesamt vier Autobahnschilder, die bis Ende 2014 an der A1 und A20 standen, einen neuen Platz gefunden. Vor dem Technikzentrum in der Seelandstraße und in der MariaGoeppert-Straße können sie von nun an bewundert werden.
Installiert wurden die Schilder im Wissenschaftsjahr 2012. Anderthalb Jahre ersetzten sie die braunen Touristen-Hinweisschilder an der Autobahn. Iris Klaßen, Leiterin des Wissenschaftsmanagements, und Susanne Kasimir, Wissenschaftsbeauftragte der Stadt, hatten sich darum bemüht. Nun haben sie die eingelagerten Schilder wieder hervorgeholt. „Wir wollen sie jetzt wie Kunstwerke aufhängen“, sagt Kasimir. Das ist jedoch nur auf einem privaten Grundstück möglich. Raimund Mildner, Geschäftsführer des Technikzentrums, konnten sie dafür gewinnen. „Die passen gut an diese Standorte“, sagt Mildner.
Wer eine Idee für einen Standort für ein Schild hat oder sein Grundstück, vorzugsweise an einer Straße, zur Verfügung stellen möchte, kann sich beim Wissenschaftsmanagement unter Telefon 0451/707826-22 oder per E-Mail an info@wissen-luebeck.de melden.
km