Mick Jagger und Bob Dylan in schreienden Farben, sinnliche Sirenen in Konfrontation mit den Wellen des Pazifiks, kreative Variationen zum Thema Fisch und Meer oder die Anmut und Stille der See — dies und ähnliches soll die Besucher der Traveart erwarten. Die Kunstausstellung soll von heute bis Sonntag die Gäste ins gläserne Kreuzfahrtterminal in der Vorderreihe in Travemünde locken.
Die erste Traveart vereint vier bekannte Künstler des Nordens unter einem Dach. Die Idee für eine neue Kunstausstellung stammt von der Travemünder Galeristin und Künstlerin Ninette Mathiessen, die sich ihre Künstler-Kollegen Enke Cäcilie Jansson, Wim Westfield und Michael Weigel mit ins Boot holte. Das Kreuzfahrtterminal inspirierte die Künstler zu ihrer Ausstellung.
Die Traveart wird heute um 19 Uhr mit einer festlichen Vernissage und Livemusik eröffnet. Auf der rund 600 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche werden über 100 Gemälde, Fotografien, Collagen und Shona-Skulpturen zu sehen sein. Zur Eröffnung besteht Gelegenheit, mit den genannten Künstlern ins Gespräch zu kommen. Bis zum 26. April ist die Ausstellung dann täglich von 11 bis 20 Uhr (Sonntag bis 17 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist frei.
LN