Gägelow. Bauchredner und Spaßmacher Eddy Steinfatt hat sich angemeldet. Und auch Stelzenläufer Ilja und seine Partnerin Janine, die mit Tellern und Kegeln jonglieren kann, wollen mit ihrem Mitmach- Zirkus beim 24. MEZ-Geburtstag begeistern. Die bunte Feier steigt am 3. April von 12 bis 17 Uhr im Center in Gägelow. „Das MEZ wurde am 26. März 1992 eröffnet. Den Geburtstag feiern wir diesmal eine Woche später“, informiert Center-Managerin Karina Stenker.
Für Musik und die Moderation ist an dem verkaufsoffenen Sonntag Jörg Mandel zuständig. Er wird auch die beiden Modenschauen ankündigen. Models zeigen, was im Frühling angesagt ist. Die Kleider, Blusen, Hosen, Hemden und Brillen, die die jungen Leute vorführen, sind in MEZ-Geschäften erhältlich. Und nachdem Eddy Steinfatt — der Entertainer aus Malliß gilt als erfolgreichster Bauchredner des Nordens — die Lachmuskeln der kleinen und großen Zuschauer strapaziert hat, können sich die Kinder schminken lassen.
Am 3. April dürfen die MEZ-Gäste auch noch einmal ihre Stimme für den schönsten Ostereierbaum abgeben. Mädchen und Jungen aus 13 Schulen in Nordwestmecklenburg haben Bäume auf dem MEZ-Parkplatz mit etwa 1000 bunten Ostereiern geschmückt. „Am letzten Sonnabend wurden schon gut 80 Zettel abgegeben“, freut sich Karina Stenker über die rege Teilnahme. Am 7. April wird verraten, welche Schulen auf den drei ersten Plätzen landeten.
Ein weiterer Höhepunkt: Am 3. April gegen 16 Uhr gibt es die drei Hauptpreise für die Oster- Quiz-Gewinner. Wer ein iPad oder einen anderen Preis erhalten möchte, sollte sich die kleine „Rund ums Ei“-Ausstellung im MEZ-Erdgeschoss ansehen und die zehn gesuchten Ei-Begriffe erraten. Die Teilnahmekarten können bis zum 31. März in die Box, die vor dem Kapitän steht, geworfen werden.
„Das MEZ, das erste Einkaufszentrum in Mecklenburg-Vorpommern, ist eine Erfolgsgeschichte“, sagt Karina Stenker. „Wir haben in der Region einen sehr guten Ruf, weil wir mehr sind als ein reines Einkaufszentrum. Über die Jahre wurde dieser Ort auch zu einem Treffpunkt.“ Die Center-Managerin blickt optimistisch in die Zukunft, auch weil für den Real-Markt, der bald schließt, mit Kaufland ein Nachfolger gefunden werden konnte.
Von Norbert Wiaterek