Grevesmühlen. Das Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe bleib.mensch geht in die Sommerpause, die Fahrradwerkstatt ist im Juli weiterhin mittwochs von 12 bis 15 Uhr im Grünen Weg 19 im Diakoniewerk geöffnet, im August geht sie auch in die Ferien.
Seit November 2015 hat die Flüchtlingshilfe bleib.mensch alle zwei Wochen zum „Begegnungscafé“ in dem Gemeinderaum der evangelischen Kirchengemeinde in Grevesmühlen eingeladen. Regelmäßig trafen sich hier zwischen 25 und 50 Menschen zum Kennenlernen, Austausch und unterschiedlichen Informationsangeboten. Das gut besuchte Sommerfest im Pfarrgarten Anfang Juli läutete die Sommerpause dieser regelmäßigen Veranstaltung ein.
Und seit Ende Mai war jeden Mittwoch die Fahrradwerkstatt unter dem Dach der Diakonie in Nordwestmecklenburg geöffnet. Einige Fahrräder konnten so wieder betriebstauglich gemacht und vorrangig an Flüchtlingskinder weiter gegeben werden.
Ausdrücklich bedanken möchte sich die Gruppe bleib.mensch für die freundliche und großzügige Unterstützung durch die Grevesmühlener Geschäfte Bäckerei Freytag, Schlachterei Rump, Markant und Marktkauf Korzak für ihr Sommerfest, sowie auch bei der evangelischen Kirchengemeinde, die ihren Gemeinderaum für das Begegnungscafé zur Verfügung gestellt hatte. Sehr haben wir uns über die Spende vom Bikergottesdienst, übergeben von Herrn Dubbe von der Kreisfeuerwehr gefreut. Gerade diese finanziellen Hilfen wie auch die Kleider- , Sach- und Fahrradspenden machen es uns möglich, einzelnen hier vor Ort zu helfen.
Ab Mitte September plant die Gruppe bleib.mensch, das Begegnungscafé wieder zu eröffnen.
Kontakt zu bleib.mensch finden Interessierte unter www.bleibmensch.org oder über die lokalen Kirchengemeinden.
LN