Kalkhorst. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet die Gäste eines musikalisch-literarischen Abends, der am Sonnabend ab 17 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Kalkhorst stattfindet. Der Geiger Ihno Tjark Folkerts spielt Werke für Violine und rezitiert Erich Kästner. Originalstücke für Violine von Johann Sebastian Bach und Georg Philip Telemann erklingen ebenso wie von Folkerts erarbeitete Arrangements von Jules Massenets berühmter „Thais-Meditation“, Wolfgang Amadeus Mozarts verträumtem „Andante cantabile“ oder Antonin Dvoraks „Humoreske“. Diese und weitere Höhepunkte der Violinmusik treten in einen lebendigen Dialog mit einem der schönsten Werke von Erich Kästner, seinem Gedichtzyklus aus dem Jahr 1954: „Die Dreizehn Monate“. Auf anrührende Weise beschreibt Kästner hier den Jahreskreislauf auf dem Land, erfindet am Ende gar einen 13. Monat, der alles Wünschenswerte paradiesisch in sich eint.
Karten: im Vorverkauf in der Kurverwaltung Boltenhagen und dem Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz
• Internet: www.trio-limusin.de
LN