Selmsdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Selmsdorf soll ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommen, das ein Fahrzeug aus den Achtzigerjahren ersetzen soll (wir berichteten). Ihren Willen so zu verfahren, bekundeten die Gemeindevertreter jetzt nochmals während ihrer Sitzung am Donnerstag.
Auf Antrag von Detlef Lüth (Wählergemeinschaft „Bürger für Selmsdorf“) beauftragten sie die Amtsverwaltung des Amtes Schönberger Land zu prüfen, „ob das Fahrzeug im Haushalt 2014 über Kredit oder auch Kommunalleasing finanziert werden kann“. Ärger hatte es bereits zuvor gegeben, weil von der Amtsverwaltung bisher keine Fördermittel eingeworben waren worden, obwohl die Gemeinde seit zwei Jahren Geld für einen Kauf in den Haushalt einstellt.
Von 300 000 Euro für das Jahr 2014 war in der Sitzung am Donnerstagabend die Rede. Das zielt offenbar darauf ab, notfalls das Fahrzeug allein finanzieren zu müssen. Laut Volker Schuhr von der Amtsverwaltung Schönberger Land, hat der jüngste Beschluss aber nur deklatorischen Charakter. Entscheidend sei die Beschlussfassung zum neuen Haushalt.
coro