Grevesmühlen. In einer entspannten Atmosphäre haben am Donnerstag auf dem Sportplatz am Tannenberg die Wettkämpfe der Leichtathleten für den Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ stattgefunden. 30 Jungen und Mädchenmannschaften mit insgesamt 350 Startern traten im Finale an. Im Sprint, Weitsprung, Ballwerfen, Speerwerfen, Kugelstoßen und im Lauf über 800 Meter kam es für die einzelnen Starter darauf an, möglichst viele Punkte für die Schulmannschaft zu erzielen.
Die Fachschaftsleiter der Schulen unter der Leitung der Schulsportberaterinnen Frau Scheck und Frau Bode hatten als Kampfrichter alle Hände voll zu tun, um den eng gestrickten Zeitplan umzusetzen.
Sie fanden dabei tatkräftige Unterstützung durch achte Klassen der Wasserturmschule und Mitarbeiter des Kreisportbundes.
Die Sieger und Zweitplatzierten fahren im Juni zum Landesfinale nach Rostock. Darunter sind Schüler der Gymnasien aus Grevesmühlen, Schönberg, Gadebusch und Neukloster sowie von den Regionalschulen aus Lüdersdorf, Neukloster und Proseken und der Integrierten Gesamtschule aus Wismar.
Reinhard Galda