Schönberg. Es ist eine Premiere in Schönberg. Am 9. Juli findet auf dem Kinoplatz ein Oldtimertreffen statt. Ab 10 Uhr sind historische Mopeds, Motorräder, Autos und Traktoren gerne gesehen. Veranstalter des Oldtimertreffens sind Robby Eggert (42) und Torsten Bohl (41). Beide besitzen selbst mehrere alte Fahrzeuge – wie zum Beispiel einen Star, eine EMW (Eisenacher Motorenwerke) oder eine Schwalbe –, an denen sie regelmäßig basteln. Seit drei Jahren fahren sie mit ihren Mopeds auch regelmäßig zum Oldtimertreffen nach Rehna. „Das wird dort mit rund 2000 Leuten immer sehr gut angenommen“, sagt Eggert. „Deshalb wollen wir testen, ob so etwas in Schönberg auch ein Erfolg werden kann.“
Die Idee für das Oldtimertreffen auf dem Kinoplatz ist aus einer Bierlaune heraus entstanden. Seit fünf Jahren treffen sich Torsten Bohl und Robby Eggert mit bis zu 60 Oldtimerfans am Herrentag, um mit alten Mopeds gemeinsam durch die Gegend zu knattern. „Das macht uns immer sehr viel Spaß. Deshalb haben wir gesagt, wir machen so etwas mal bei uns und versuchen, ein größeres Treffen in Schönberg zu organisieren“, so Eggert.
Ab 14 Uhr, hoffen er und Torsten Bohl, sollen dichte Benzinschwaden und lautes Geknatter Hunderte Schaulustige anlocken. Dann wollen sich die Organisatoren zusammen mit zahlreichen Oldtimerfans und ihren historischen Fahrzeugen auf den Weg zu einer gemeinsamen Ausfahrt machen. Die Teilnahme kostet 1,50 Euro. „Die Einnahmen wollen wir für den Badeteich spenden“, sagt Bohl.
Fürs leibliche Wohl ist beim Oldtimertreffen gesorgt. Mittags soll es Bratwurst und Fleisch vom Grill geben. Auch ein Eiswagen sowie Waffeln und eine Hüpfburg für Kinder steht für die Gäste bereit.
Gegen 18 Uhr, so die Veranstalter, gibt es gebackenes Schwein. Und am Abend ist dann eine Party mit Liveact geplant.
Bürgermeister Lutz Götze (SPD-Fraktion) unterstützt das Oldtimertreffen. „Ich freue mich über jede Veranstaltung, die das Stadtleben bereichert, und hoffe, dass so ein Treffen von den Bürgern angenommen und es in Schönberg zu einer Tradition wird.“ Für Torsten Bohl und Robby Eggert ist die Vorbereitung eine große Herausforderung. „Ein Toilettenwagen ist Vorschrift. Auch Gema-Gebühren müssen abgeführt werden. Und letztendlich ist es schwierig zu sagen, wie viele Leute kommen“, so Bohl. Unterstützt werden die Veranstalter bei ihrer Premiere von der Stadt. Sie stellt den Kinoplatz kostenlos zur Verfügung, hat einen Toilettenwagen bestellt. „Da sie bessere Konditionen beim Anbieter bekommt“, so Götze. Und die Stadt lässt den Kinoplatz auch noch herrichten. „Der Rasen soll gemäht und die Schlaglöcher ausgebessert werden“, so Eggert.
Die Vorfreude bei Bohl und Eggert ist groß. Sollte das Oldtimertreffen auf dem Kinoplatz ein Erfolg werden, könnte es häufiger stattfinden. „Wenn das gut angenommen wird, planen wir, so ein Oldtimertreffen alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Stadtfest stattfinden zu lassen“, sagt Bohl. Er bittet die Besucher, ihre Autos am Sportplatz abzustellen. Auf das Gelände werden nur Oldtimer gelassen.
Steffen Oldörp