Pokémon Go ist ein Spiel für Mobiltelefone . Die Nutzer erstellen eine Figur, mit der sie bunte Fantasiewesen fangen, trainieren und in Arenen kämpfen lassen können.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Pokémon-Spieler in der Realität begegnen, ist hoch. Die Orte (in Lübeck zum Beispiel Obertrave oder Jakobikirche), an denen viele Pokémon zu finden sind, locken die Gamer an.
Das Spiel benötigt die GPS-Daten des Handys. So ermittelt es die genaue Position des Spielers und zeigt ihn auf einer virtuellen Karte, die der Realität ähnelt (augmented reality), an. Sehenswürdigkeiten und Denkmäler werden auf der Karte angezeigt und ins Spiel einbezogen.
Auf www.nianticlabs.
com können unangemessene Pokéstops und Arenen gemeldet werden.
LN