Kalkhorst/Schwerin. Schüler der Klasse 4 der Grundschule „Adolf Diesterweg“ in Kalkhorst haben erfolgreich an einem Landeswettbewerb innerhalb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen, der seit 1979 veranstaltet wird. Seit 1994 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern außerdem für Gruppen der Klassen 1 bis 4 einen Landeswettbewerb.
An ihm hatten sich insgesamt 153 Kinder aus zehn Schulen im Land beteiligt. Die 14 Viertklässler aus Kalkhorst hatten die Geschichte vom „Grüffelo“ in englischer Sprache als Theaterstück einstudiert und damit einen von vier Landespreisen gewonnen. Die Jury lobte die aufwendige Inszenierung der Kalkhorster Schüler, die Spielfreude und die Ausdrucksstärke der Akteure. Positiv bewertete die Jury außerdem, wie gut sich die Kinder auch in einer Fremdsprache mit ihren Rollen identifizierten.
Insgesamt erhielten am Dienstag 35 Preisträger aus Mecklenburg-Vorpommern, Gruppen und einzelne Schüler, die am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen hatten, in Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb ihre Auszeichnungen im Goldenen Saal des Schweriner Neustädtischen Palais.
In der Wettbewerbskategorie „Solo“ für die Jahrgangsstufen 8 bis 9 wetteiferten 81 Teilnehmer um die Landespreise, darunter mit Merle Klemm, Lilli Karlotta Becker (beide Klasse 8b) und Anna Etzold (Klasse 9b) drei Schülerinnen aus dem Gymnasium Gadebusch. Sie mussten ihr Können in der Wettbewerbssprache Englisch im Vorlesen, im Hör- und Leseverstehen, im freien Sprechen, während einer kreativen Schreibaufgabe und in einem landeskundlichen Test beweisen. Das Gadebuscher Gymnasium wurde bei der Auszeichnungsfeier in Schwerin besonders gewürdigt, weil auch in weiteren Kategorien Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilgenommen hatten.
LN