Grevesmühlen. Die Zahl der Beschäftigungslosen im Landkreis Nordwestmecklenburg ist im Oktober leicht gestiegen. Sind im September noch 7545 Menschen ohne Arbeit gewesen, waren es laut Agentur für Arbeit im Oktober 7700 Menschen. Die Arbeitslosenquote im Nordwestkreis stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 9,2 Prozent. Spitzenreiter bei den Geschäftsstellen im Agenturbezirk Westmecklenburg ist Grevesmühlen mit einer Arbeitslosenquote von 6,9 Prozent. Das entspricht 1654 Arbeitslosen, 104 mehr als im September. Die zweitniedrigste Arbeitslosenquote hat die Geschäftsstelle Hagenow (7,3 Prozent) vor Gadebusch (8,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote in Wismar betrug im Oktober 11,4 Prozent (4724 Arbeitslose), ein leichter Anstieg um 0,1 Prozentpunkte. Im Durchschnitte betrug die Arbeitslosenquote im gesamten Agenturbezirk Westmecklenburg im Oktober 9,1 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr lag die Arbeitslosenquote im Bereich Grevesmühlen im Oktober 2013 knapp unter der aus dem Oktober 2012 (7,0 Prozent). Damals waren insgesamt 7720 Menschen ohne Beschäftigung.
Während bundesweit die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat sank, stieg sie somit im Landkreis. „Man merkt, dass die Region sehr stark saisongeprägt ist“, sagte gestern Ramona Körner, Leiterin der Agentur-Geschäftstelle in Grevesmühlen. Dennoch laufe die Saison erst langsam aus. „Es sind noch nicht so viele Zugänge zu verzeichnen“, sagte Körner. Die milden Temperaturen und das überwiegend schöne Wetter im Oktober hätten dazu geführt, dass der Hotel- und Gastrobereich noch weiter Menschen beschäftigt. Auch die Auftragslage im Baugewerbe stimme zuversichtlich.
Höher als sonst ist die Anzahl gemeldeter freier Stellen ausgefallen. Derzeit sind 307 davon in den Datenbanken der Grevesmühlener Geschäftsstelle verzeichnet. Das liegt vor allem an der sich derzeit im Bau befindlichen Raststätte Schönberger Land an der A20. Rund 80 Arbeitsplätze sollen dort entstehen.
ron