Eutin. Wegen der in Eutin stattfindenden Landesgartenschau musste der Termin des diesjährigen Motorradtreffens verlegt werden: Der Saisonausklang wird am Sonntag, 9. Oktober, von 10 bis 18 Uhr in der Innenstadt gewürdigt.
Zum Auftakt bieten die Cafés und Restaurants am Marktplatz ein Biker-Frühstück an. Auf dem Markt warten außerdem Messestände mit neuen Maschinen zahlreicher Hersteller auf interessiertes und hoffentlich auch zahlungskräftiges Publikum. Hinzu kommen Accessoire-, Teile- und Zubehöranbieter. Mehrere Infostände vervollständigen das Angebot, noch dazu werden Oldtimer-Motorräder gezeigt.
Wer aktiv werden möchte, kann sich bei den Veranstaltern im Info-Zelt auf dem Markt melden, um an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen: In Form einer gemütlichen „Fußgänger-Rallye“ kann die Eutiner Innenstadt erkundet werden. Natürlich sollen aber auch die Maschinen bewegt werden, und dazu bieten die Veranstalter sieben Ausfahrten mit ausgearbeiteten Routenplänen zu interessanten Ausflugszielen an. Am Ende der Routen wartet ein Ziel, bei dem sich die Biker einen Stempel abholen können, um an einer Verlosung mit kleinen Sachpreisen teilzunehmen.
Um die Anfahrt zur Veranstaltung in Eutin zu erleichtern, werden die Anfahrtswege innerörtlich ausgeschildert. Im direkten Umfeld der Veranstaltungsflächen werden zwölf Straßen und Plätze der Altstadt gesperrt, so dass Parkflächen für 7000 Motorräder zur Verfügung stehen.
Für den Saisonausklang am Sonntag, 9. Oktober, in Eutin werden demnach folgende Flächen gesperrt: Lübecker Straße bis Am Rosengarten, Schlossplatz, Peter- und Königstraße, Marktplatz, Jungfernstieg, die Parkplätze Segenhörn und Berliner Platz sowie Opernring und Freischützstraße.
LN