Ratekau. „Wer läuft denn da? Ist das nicht . . . ?“ Kinder und Erwachsene wollten zunächst ihren Augen nicht trauen. Da hatte sich doch tatsächlich der Ratekauer Bürgermeister Thomas Keller (parteilos) unter die kleinen Läufer und Läuferinnen gemischt und eine Runde nach der anderen auf dem Sportplatz der Grundschule gedreht. Sein Einsatz wiederum beflügelte mehrere Schüler zu regelrechten Lauf-Rekorden. Bei einigen von ihnen wurden abschließend bis zu 27 Runden gezählt.
Der Verwaltungschef war sein eigener Sponsor, und auch er gab Geld für die Umgestaltung des Schulhofs. Insgesamt wurden etwa 2600 Euro erlaufen. „Wir sind so stolz auf unsere Schulgemeinschaft.
Schließlich haben alle Eltern und viele Großeltern oder Anverwandte unsere Laufkinder gesponsert“, freuten sich nach einem erfolgreichen Tag die Organisatorinnen Anke Abel und Juliana Glodde. Eine Stunde lang hatten alle Erst- bis Viertklässler Zeit, auf dem Sportplatz eine Runde nach der anderen zu laufen. Neben dem Spaß am Sport ging es aber vor allem darum, Geld für die Umgestaltung des Schulhofes zu sammeln. Dieser soll ab Herbst 2013 schrittweise in einen „ansprechenden und abwechslungsreichen Bewegungsraum“, so die Planer, umgewandelt werden.
Die Motivation bei den Kindern war sehr hoch. Schließlich hatten sie sich im Vorfeld darum bemüht, einen Sponsor zu finden, der ihnen einen festgelegten Betrag pro gelaufener Runde spendet.
Strahlender Sonnenschein und beschwingte Musik sorgten für die richtigen Rahmenbedingungen, die Anfeuerungsrufe etlicher Eltern taten ihr Übriges.
cd