Modernes Kunsthandwerk, Malerei und traditionelles klassisches Handwerk werden ab Freitag, 17. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, in der Dunkerschen Kate in Bosau, Bischof-Vicelin-Damm am Großen Plöner See, ausgestellt und verkauft. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Elisabeth Fenske bietet etwa Kleidung aus hochwertigen Walkstoffen an. Alle Stücke werden von der Stoffwerkerin im eigenen Atelier angefertigt.
„Beste Qualität der Stoffe, moderner Schnitt, handwerklich gute Verarbeitung und dabei erschwingliche Preise sind mir ganz wichtig“, sagt die Textilexpertin.
Kristin Jurkschat wiederum zeigt in der Kate ihre maritimen Bilder in Acryl. „Kunst soll Spaß machen und vielleicht Geschichten erzählen“, so die Künstlerin, „der Betrachter soll sich lange an den Bildern erfreuen.“
Rita Kirchner präsentiert ihre Schmuckkollektion aus selbstgefertigten Ketten und Ohrringen aus Süßwasser- und Glasperlen sowie Edelsteinen aus aller Welt.
Die Hühner- und Entenfiguren, sogenannte „Charakterhühner“, von Heinz Kirchner runden das kreative Angebot ab. „Ich gestalte Hühner und Enten mit jeweils spezieller Attitüde, mal lieb, dann wieder etwas zickig“, sagt Kirchner. „Sie finden in Bosau jeden Sommer Freunde, die ihnen gern ein neues Zuhause geben.“
Die Dunkersche Kate im historischen Bosauer Ortskern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die umliegende Holsteinische Schweiz.
LN