Braak. Mit den milderen Temperaturen beginnt im Frühjahr die Amphibienwanderung — deshalb hat der Kreis Ostholstein auf Antrag des Naturschutzbundes (Nabu) Eutin verkehrsregelnde Maßnahmen zum Schutz wandernder Amphibien im Bereich Braaker Mühlenweg/Braaker Mühle getroffen.
Durch Hinweisschilder auf die Amphibienwanderung sowie die Vollsperrung von Teilbereichen der Straßen „Braaker Mühlenweg/Braaker Mühle“ sollen die wandernden Kröten und Frösche geschützt werden, heißt es in einer Mitteilung. Die Sperrung gilt jeweils von 20 bis 6 Uhr und ist vom 1. März bis zum 15. April befristet.
Amphibien wandern, um ihre Laichgewässer zu erreichen. Sie können zwar an Land leben, sind hinsichtlich ihrer Fortpflanzung aber ans Wasser gebunden.
LN