Eutin. Eine Nachmittags-Führung mit Julia Freese durch die aktuelle Sonderausstellung „Made in Ostholstein — Der Grafikdesigner Johann-Ernst Seidel (1920-1973)“ wird am Mittwoch, 30. Dezember, um 15 Uhr im Ostholstein-Museum in Eutin am Schlossplatz 1 angeboten. Die Ausstellung ist dort noch bis zum 31. Dezember zu sehen.
Anhand von ausgewählten Arbeiten wird Julia Freese, die Tochter des Grafikdesigners, den Besuchern das künstlerische Schaffen ihres Vaters, seine Arbeitsweise, seine unterschiedlichen Techniken und Produkte sowie die Besonderheiten in seiner grafischen Gestaltung erläutern. Geboren in Plön, lebte Johann-Ernst Seidel bis zu seinem Tod im Jahr 1973 in Malente. Er gehörte zu Lebzeiten zu den bekanntesten Grafikdesignern im norddeutschen Raum.
Das Museum ist am heutige ersten Weihnachtsfeiertag und am 31. Dezember geschlossen und hat ansonsten derzeit mittwochs bis freitags von 15 bis 17 Uhr sowie sonnabends, sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. „Museum on demand“ — Einlass auf Klingeln — heißt es außerdem montags bis donnerstags von 11 bis 15 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt 2,50 Euro; mehr Infos im Internet unter www.oh-museum.de.
LN