Pansdorf. „Wir wollen an den tollen Beginn im Vorjahr anknüpfen.“ Dieses große Ziel haben sich die Veranstalter vom Ortskartell und Dorfvorstand in Pansdorf gesetzt. Sie laden alle Pansdorfer, aber auch Gäste, zu einem Dorf- und Familienfest ein. Es steht unter dem Motto „Mittelalter“ und beginnt am Sonnabend, 11. Juni, um 14 Uhr mit einem festlichen und phantasievollen Umzug durch das Dorf. Er endet auf der Festwiese an der Eutiner Straße. Dorfvorsteherin Marlies Hicken: „Wer Lust hat, kann seinen Wagen oder die Kostüme passend zum Motto gestalten.“
Anschließend beginnt das bunte Programm auf der Festwiese. Der Fanfarenzug des TSV Pansdorf wird ein Platzkonzert geben, und auf die kleinen Gäste warten Spiel- und Mitmachaktionen sowie eine Kinderdisco. „Karla Karamba“ möchte mit Clownerie Kinder und Erwachsene zum Lachen bringen. Natürlich wird auch für Speis’ und Trank bestens gesorgt sein. Marlies Hicken: „Lebensfreude wird an diesem Tag groß geschrieben, doch das Fest ist auch Ausdruck von Gemeinschaftsgefühl.“ Vielen Pansdorfern liege daran, etwas für den Ort zu tun oder Nachbarschaft zu pflegen. Ihnen mache es Spaß, ein Fest auszurichten und mit ihren Mitbürgern zu feiern, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Die Dorfvorsteherin ist schon jetzt ganz begeistert von der Mithilfe: „Eine ganze Reihe von Vereinen und Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen haben das Dorf- und Familienfest zu ihrer ureigensten Sache gemacht. Sie alle haben viel Zeit und Elan aufgebracht und viele kreative Ideen beigesteuert.“
Ein Großteil des Erlöses aus der Veranstaltung wird für die Seniorenweihnachtsfeier, die für die über 70 Jahre alten Pansdorfer ausgerichtet wird, gespendet.
cd