Bad Segeberg. Schienbeinschützer und Mundschutz, gut geschützt wirbeln die Hockeyspieler über den Boden der Sporthalle des Städtischen Gymnasiums. Je zwei Mannschaften der Franz-Claudius-Schule und der Heinrich-Rantzau-Schule sind zu ihrem ersten Feld-Hockeyturnier angetreten. Zweimal sechs Minuten flitzen fünf Spieler pro Mannschaft über das Feld, zielen mit ihrem Krummstock auf den Ball und versuchen diesen ins gegnerische Tor zu befördern. Ein Mädchen ist dabei, sie spielt für die Mannschaft „Claudius 2“. „Hockey hat mich interessiert, ich habe einen Ferienkursus mitgemacht“, erzählt die zehnjährige Rebekka. Der habe ihr so viel Spaß gemacht, dass sie dabeigeblieben sei. Seit den Herbstferien spielen die Schüler in der Franz-Claudius-Schule unterrichtet von Michael Noack, Vorstandsmitglied bei Holstein Hockey von 2012, im Rahmen der Offenen Ganztagsschule. In der Rantzau-Schule trainiert die iranische Ex-Nationaltrainerin und -spielerin Feruze Ranjbar Irani die Jungen der zweiten bis vierten Klasse in einer Hockey-AG. Nun trafen sie sich erstmals und wetteiferten um den Sieg. Den errang die Mannschaft zwei der Heinrich-Rantzau-Schule vor Rantzau 1 gefolgt von Claudius 1 und Claudius 2.
Die Cheerleaders beider Schulen hatten vor den Spielen ihre Mannschaften angefeuert. Außerdem konnten die Schüler Profis beim Spielen zuschauen. Die Herren Holstein Hockey spielten gegen die Bundesliga-Spieler des Clubs an der Alster Hamburg.
„Das Turnier hat allen Spaß gemacht. Es wird auf jeden Fall wiederholt“, sagt Organisator Noack. Grundschulen, die Interesse an einer Hockey-AG haben, können sich bei ihm unter Tel. 04 55 1/49 29 melden.
sd