Bad Segeberg. Vermutlich ein technischer Defekt hat am Montag an der Dahlmannschule in Bad Segeberg einen Amok-Alarm ausgelöst. Dass es sich um einen Fehlalarm handelte, stellte sich allerdings erst später heraus. Nach der Alarmierung über die Leitstelle um 16.21 Uhr rückte die Polizei „mit über 20 Beamten“ an, wie Einsatzleiter Norbert Sommer den LN sagte.
Die Polizisten waren schwer bewaffnet, auch Rettungsdienst und ein Notarzt wurden zur Dahlmannschule beordert. Ein Aufgebot, dass direkt in der Innenstadt natürlich für großes Aufsehen sorgte.
Schnell habe sich dann aber herausgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, so Norbert Sommer.
Zu dem Zeitpunkt fand kein regulärer Unterricht mehr in der Dahlmannschule statt, allerdings befanden sich noch Schüler im Gebäude, die an einem Musik-Kursus teilgenommen haben. „Aber die haben den Alarm wohl nicht so richtig ernst genommen“, vermutet Sommer. Die Durchsage mit Verhaltensanweisungen, die bei einem Amok-Alarm automatisch ertönt, sei ignoriert worden. Das sei inakzeptabel, denn:
„Das war kein Spaß für uns“, betont Norbert Sommer.
Ob es sich bei dem Fehlalarm tatsächlich um einen technischen Defekt handelte, sei noch nicht abschließend geklärt. Die Polizei wolle der Ursache gemeinsam mit einer Fachfirma heute auf den Grund gehen. hol
LN