Jetzt beginnt die Jahreszeit des Schmökerns. Draußen ist es kalt und stürmisch, drinnen kann man es sich mit einer heißen Schokolade und einem Buch gemütlich machen. Bei der Vielzahl von Neuerscheinungen seien ein paar gute Tipps hilfreich, dachten sich die beiden Buchhändlerinnen Ingrid Kühn und Gesine Walter aus Wahlstedt und stellten am Montagabend im Kleinen Theater ihre Lieblings-Neuerscheinungen vor.
Zum zweiten Mal folgten sie der Einladung des Arbeitskreises der Freunde und Förderer des Kleinen Theaters, die statt Eintritt zu nehmen um Spenden warben. Vom typisch skandinavischen Roman „Eine zweite Chance“ von Karin Alvtegen, der in der Provinz Nordschwedens spielt, bis hin zum brandaktuellen Insider-Roman von Jan Faber — ein Pseudonym, nicht einmal sein Verlag kennt seine wahre Identität: „Kalte Macht“ führt in die politischen Machtzentralen Berlins mit allen Intrigen. Ein reiner Roman, betont der Autor. Wie viel Wahrheit drinsteckt, will man gar nicht so genau wissen.
Mal war es die wunderbare Erzählweise gepaart mit dem spannenden Plot, dem geschichtlichen Hintergrund oder es war die rührenden Geschichte, die beide Expertinnen überzeugt hat. Aber fast immer ist ein ordentlicher Schuss Spannung dabei. „Wir haben dieses Mal wirklich viele Krimis“, resümierte Gesine Walter vor über 50 Besuchern.
hil