Den Vorsitz der Kreistagsfraktion kündigt er per 30. Juni auf. „Weder gräme ich mich über, noch schäme ich mich für das Wahlergebnis, dies ist Ausdruck einer lebendigen Demokratie (...) Leider gab es im Laufe des Nominierungsverfahrens und auf der abschließenden Nominierungsveranstaltung einige ,Randerscheinungen’, die mich mehr als nur nachdenklich gemacht haben, die mich belasten und die mir eine vertrauensvollen Zusammenarbeit zur Zeit nicht mehr ermöglichen“, erklärt Dieck zur Begründung auf seiner Homepage.
Auch die Arbeit in der CDU-Kreistagsfraktion sei durch das Nominierungsverfahren zum Teil belastet worden: „Die letzten Wochen haben mir sehr deutlich gemacht, dass ich als Vorsitzender nicht mehr das uneingeschränkte Vertrauen sowie den notwendigen Rückhalt aller Fraktionsmitglieder besitze“, erklärt Dieck. Um jedoch einen geordneten Übergang zu ermöglichen, gebe er den Fraktionsvorsitz erst per 30. Juni ab. Seit 18 Jahren habe für ihn die Kommunalpolitik Vorrang vor Familie und Beruf gehabt – das werde sich nun ändern.
Volker Dornquast, amtierender Abgeordneter für Segeberg-West, gratulierte Plambeck, den er sich nach der Wahl 2017als Nachfolger wünsche. Der Steuerberater Ole-Christopher Plambeck (30) wohnt in Henstedt-Ulzburg und ist Kreisvorsitzender der Jungen Union sowie stellvertretender Vorsitzende der Segeberger CDU. ark