Bad Segeberg. Das diesjährige Weihnachtskonzert mit dem Segeberger Bachchor und dem Segeberger Sinfonieorchester wird am Sonnabend, 19. Dezember, um 17 Uhr in der Segeberger Marienkirche unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen Werke der sogenannten „Deutschen Romantik“ zu Gehör bringen.
Im Zentrum steht das Oratorium „Stern von Bethlehem“ von Joseph Gabriel Rheinberger. In dem Oratorium wird das Weihnachtsgeschehen mit dem Besuch der Hirten und der Könige beschrieben. In romantischer Art wird der Segen besungen, der durch die Geburt auf alle Menschen auf Erden übergehen wird „. . . wir Regen und Tau auf Felder“.
Als Solisten sind die Hamburger Jana Ruck (Sopran) und Florian Günther (Bass-Bariton) zu hören. Das Konzert beginnt mit „Drei Legenden“ von Antonin Dvorak, sowie der Romanze für Violine und Orchester von Johan Svendsen. Die Sologeige wird von Larissa Bohm-Blechmann gespielt.
Eintrittskarten gibt es nur an der Abendkasse, die um 16.15 Uhr am Konzerttag öffnet. Der Eintritt beträgt für alle Plätze pauschal zehn Euro.
LN