„Wir freuen uns, den Oldesloer Bürgerinnen und Bürgern und unseren Gästen noch in diesem Jahr freies Surfen in der Innenstadt anbieten zu können – auch wenn noch nicht in der gesamten Innenstadt. Ein schönes Präsent zur Adventszeit“, sagte Bürgermeister Jörg Lembke voller Freude. Schließlich sei freies WLan in der Innenstadt ein wichtiges Marketinginstrument, insbesondere im Bereich der Kundenbindung. Es stelle einen echten Mehrwert dar, sowohl für den Einzelhandel, aber auch für die Einwohner und für Touristen der Stadt.
„Ein schönes Präsent zur Adventszeit.“ Jörg Lembke, Bürgermeister
„Das ignal ist am Markt und in der Hindenburgstraße, von der Höhe Markt bis zur Mühlenstraße verfügbar“, berichtete Matthias Schubert, Unternehmensleitung der VS Media. Sobald sich geeignete Möglichkeiten fänden, weitere Hotspots zu installieren, werde das Netz weiter ausgebaut, so dass auch im verbleibenden Teil der Hindenburgstraße, in der Mühlenstraße, auf dem Mühlenplatz, an der Hude und bis zum Bereich der Peter-Paul-Kirche das Angebot „stadtwerke free“ nutzbar sei.
Die Nutzung der Hotspots ist zunächst für alle kostenlos. Die VS Media plant aber künftig, das kostenlose Surfen für jeden Nutzer auf einen Zeitraum von 60 Minuten täglich zu begrenzen. Kunden der Stadtwerke können auch danach ohne Zuzahlung weitersurfen. Für alle anderen wird es ein spezielles Bezahlmodell geben.
Wer gratis in der Oldesloer Innenstadt gratis online gehen will, muss sich in Reichweite des WLan-Netzes begeben. Dann wird der Eintrag „stadtwerke free“ in den Handy-Einstellungen angezeigt. Wer diese Auswahl anklickt, wird auf eine Seite mit den Nutzungsbedingungen geleitet und muss sie akzeptieren.
Weitere Informationen zu den Hotspots in Bad Oldesloe erteilt die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH unter der Rufnummer 04541/807807 oder unter www.vereinigte-stadtwerke.de/media
LN