Bad Oldesloe. Das Kultur- und Bildungszentrum bekommt einen weiteren Hauptnutzer: Der Oldesloer Hauptausschuss hat dem Vorschlag, die Marching-Band Stormarn Magic aus dem Kreis der Bewerber zu wählen, zugestimmt. Nun müssen nur noch die Stadtverordneten grünes Licht geben.
„Das ist eine Supersache“, sagt der zweite Vorsitzende Andreas Zehm. Die Möglichkeit, sich mit dem Verein „Klngstdt“ ein Büro zu teilen und einen Lagerraum im Gebäude nutzen zu dürfen, helfe dem Verein schon sehr viel weiter. „Jetzt haben wir endlich einen Raum, in dem wir unsere Kassenbücher und andere Papiere gebündelt aufbewahren können“, sagt Zehm. Niemand müsse sich allerdings sorgen, dass das Ensemble dort auch probe. Dazu sei die Musik zu laut, das Gebäude zu klein.
Und daraus ergibt sich ein weiteres Problem, das Zehm zufolge noch nicht gelöst ist. Bislang haben die Musiker der Marching-Band stets in der Turnhalle der Kurparkschule geprobt, weil die Bedingungen dort ideal sind. „Aber jetzt haben wir Probleme mit den Zeiten, da sie oft von Sportlern besetzt ist“, sagt Zehm. „Um mit dem ganzen Ensemble proben zu können, müssen wir oft Hallen außerhalb anmieten und die Instrumente dorthin transportieren.“
Mehr zum KuB auf Seite 11
dvd