Bad Oldesloe. Um eine weitere Belebung der City ging es beim 2. Einzelhändlerforum in Bad Oldesloe.
Die Referenten Olaf Koch vom Verein „Wir für Bad Oldesloe“ und Daniel Schnödt von der Firma Teamscio Unternehmensberatung referierten zu den Themen „eCommerce“ und „Verkaufsstrategien – inszenieren, verführen, mehr verkaufen“. 40 Einzelhändler waren zu der Veranstaltung gekommen, zu der Bürgermeister Tassilo von Bary, Bauamtsleiter Thilo Scheuber und die Ladenflächenmanagerin Inke Koch eingeladen hatten. „Wir müssen heute nicht mehr Hungrige satt machen, sondern Satte hungrig“, betonte Daniel Schnödt. Einkaufen werde immer mehr zu einem emotionalen Erlebnis, bei dem sowohl der Raum, Service und kompetentes Personal als auch Ware und Preis eine immer größere Rolle spielten. Zu Gast waren auch Vertreter des Vereins „Wir für Bad Oldesloe, die über das Thema Onlinehandel informierten.
Anhand von anschaulichen Fotos zeigte Olaf Koch die Trends im Handel auf. Er riet den anwesenden Einzelhändlern, die digitale Einkaufswelt nicht zu unterschätzen, aber es gebe Auswege wie die Errichtung und Pflege einer eigenen Website mit Verfügbarkeitsaussagen, Nutzen und Ausbau von Stärken, persönliche Zuwendung und Beratung sowie sinnliches Erleben wie Fühlen, Riechen und Schmecken.
Olaf Koch wies auf den Städtewettbewerb „die digitale Innenstadt“. Für dieses Projekt hat sich auch die Stadt Bad Oldesloe beworben.
Infos bei Inke Koch, 04531/504410 oder Inke.Koch@BadOldesloe.de
LN