Bad Oldesloe. Sie können nicht immer ganz vorn sein: Beim Semifinale Nordost des Roboter- und Forschungswettbewerbs First Lego League reichte es für die Oldesloer Guppe Mindbreakers nur zum 13. Platz. Insgesamt waren 17 Mannschaften am Start.
Teams aus dem nord- und ostdeutschen Raum hatten sich für das Halbfinale qualifizieren müssen. Das Halbfinale dieses Roboterwettbewerbes wurde in Eberswald bei Berlin ausgetragen. Die First Lego League stand in dieser Saison unter dem Motto „Trash Trek — Wege zur Bewältigung unseres Abfalls“. Ziel für die Teams war es wieder, einen Roboter zu bauen, der möglichst viele Aufgaben auf dem Spielfeld bewältigte. Daneben galt es, ein selbstgestelltes Problem zu dem Thema zu bearbeiten. Die Mindbreakers hatten sich mit Plastikmüll beschäftigt. Bewertet wurden auch die Programmierung und die Konstruktionsweise. Dafür erhielten sie einen dritten Platz in der Kategorie „Robot Design“. Doch im Finale blieb der Roboter unter seinen Möglichkeiten — beim „Robot Game“ landete das Team auf dem letzten Platz und damit in der Gesamtwertung auf Rang 13.
Die Mindbreakers bauen und programmieren Roboter. Die jungen Leute treffen sich ein- oder mehrfach wöchentlich im Gemeindehaus in Tralau. Neue Mitglieder sind willkommen.
• Infos bei Per Warter (per.warter@per-warter.de) oder auf der Homepage www.mindbreakers.org.
LN