Bad Oldesloe. „Das ist wie ein Neubeginn“ sagt Karin Linnemann, Leiterin der Oldesloer Volkshochschule. Ab September ist das Kultur und Bildungszentrum (KuB) die neue Heimat der Volkshochschule Bad Oldesloe. Neben der Volkshochschule wird das KuB die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land, die Oldesloer Bühne, KlangStadt, altStadt sowie die städtische Kulturarbeit beheimaten.
Seit ihrer Gründung ist die VHS ein Ort der Begegnung und der Kommunikation. Sie ist Bildungspartner für Freizeit und Beruf und bietet Raum für Austausch und für die Gemeinschaft. Mit Auszug aus der Königstraße wird humanistische Bildung mitten im Zentrum der Stadt, zwischen Marktplatz und Exer, zum Programm.
Die VHS Bad Oldesloe hält für Menschen jeden Alters ein abwechslungsreiches gesellschaftliches, kulturelles, gesundheitsförderndes, sprachliches und berufsorientiertes Angebot vor. Sie stellt ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm zu sozialverträglichen Preisen für alle Interessierten bereit. Als Bildungseinrichtung will die VHS modern sein, am Puls der Zeit. Das neue KuB mit der modernen Ausstattung in allen Unterrichtsräumen eröffnet neue Möglichkeiten, konventionelle Kurse mit neuer Technik aufzuwerten, sowie auch völlig neue Kursuskonzepte zu entwickeln.
„Die neue Ausstattung ebnet den Weg für alle Kurse, die Technik wird nicht mehr einigen Kursen vorbehalten, sondern kann flächendeckend eingesetzt werden. So kann das Ziel der digitalen Teilhabe für alle Wirklichkeit werden“, so Karin Linnemann. Das neue KuB werde ein großer Gewinn für die Oldesloer sein. Es habe das Potential, ein zentraler Treffpunkt für Begegnung und Austausch zu werden.
LN