Imke Schal lebt gerade in einem indischen Kinder- und Frauenheim. Sie erzählt die bewegende Geschichte des hungrigen Straßenmädchens Jodhika, vom Umgang mit dem Tod in Indien und wie schwer es derzeit christliche NGOs in dem Land haben.
Was ist Ecuavolley? Woher hat der Blutsee seinen Namen und warum hängen an zwei Bergen immer eine Wolke? Kolja und Georg reisten durch Ecuardor und fanden am Ende das Paradies.
Kolumbien ist viel sicherer als der Ruf - das zumindest sind die Erfahrungen von den Schleswig-Holsteinern Georg und Kolja. Und warum sie auf Dieter Bohlen in Kolumbien trafen, erfahrt ihr in ihrem Bericht.
Der 19-jährige Lübecker Hanno Mertin wollte eigentlich ein Jahr als Menschenrechtsbeobachter auf den Philippinen arbeiten, doch letztendlich blieb er nur drei Monate. Warum?
Anne Hiller arbeitete zwei Monate als Volontärin bei einer Food Bank, so etwas wie die Tafel in Deutschland, in Mérida, Mexiko. Die Sprachbarriere und unklare Arbeitsanweisungen machten ihr das Leben zuerst schwer, doch am Ende hatte sie Erfolg.
Imke Schal arbeitet in Thanjavur in einem Kinder- und Frauenheim. Auch dort wurde Weihnachten gefeiert, viel getanzt, gesungen und sich verkleidet. Und auch sie musste zahlreiche Kunststücke und Tänze vorführen ...
Madita Strähle ist schon über ein Jahr auf Weltreise. Auf Bali hat sie abseits der Touristenpfade ihre Sinne erweitert - um den Bali-Sinn.
Lara Zubes Start ins Work&travel-Leben war einmalig: Als Wwoofer - so werden Leute bezeichnet, die die Internetplattform Wwoofing nutzen - arbeitete sie eine Woche bei Kiwi John auf der Insel Waiheke Island und machte viele traumhafte Erfahrungen.
Clara Schwarz (24) reist für zwei Jahre nach Sri Lanka um sich dort in Hilfsprojekten zu engagieren. mehr
Madita Strähle hat gerade ihr Abitur an der Thomas-Mann-Schule abgelegt und möchte ein Jahr lang durch die Welt reisen. Australien, Neuseeland, Hawaii, Chile, Bolivien, Peru und auch Israel stehen auf ihrer Reiseliste. mehr
"Vanakkam, Thanjavur (வணக்கம் தஞ்சாவூர்)!" - auf Deutsch "Hallo Thanjavur!". Abiturientin Imke Schal lebt gerade in Thanjavur, im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Dank ihrer Entsendeorganisation ELM wird sie dort sechs Monate in einem Frauen- und Kinderheim arbeiten. mehr
Keya Baier ist eigentlich Schülerin des Städtischen Gymnasiums in Bad Segeberg, doch ab August drückt sie ein Jahr lang in San José, Uruguay, die Schulbank. Sie lebt bei einer Gastfamilie in Rafael Perazza. mehr
Du planst einen Auslandsaufenthalt und brauchst noch Infos und Tipps zur Organisation und Finanzierung? Interessieren dich Vorträge von Reisenden? Willst du eine Messe besuchen? Hier findest du zahlreiche Veranstaltungstipps. mehr
Georg Fiedler (19) aus Lübeck und Kolja Wächter (19) aus Plön haben gerade ihr Abitur gemacht und reisen nun sieben Monate durch Südamerika. Beide lebten schon einmal in Ecuador und haben sich dort kennengelernt. Jetzt gilt es mit wenig Budget mehr vom Kontinent zu erkunden. mehr
Lara Zube ist gelernte Versicherungskauffrau und verspürte den Wunsch, mal ein Jahr lang alles hinter sich zu lassen. Mit Minijobs (work&travel) will sie ihre Reisetappen in Neuseeland, einen Abstecher auf die Philippinen und die Fidschi-Inseln finanzieren. mehr
Sie reisten durch China, arbeiteten in Brasilien, studierten in Slowenien oder gingen in Spanien zur Schule. Jetzt sind sie zurück, aber ihre Erlebnisse zum Nachlesen bleiben. mehr
Bianca-Renee Hellberg aus der Gemeinde Rohlstorf (Kreis Segeberg) studiert Koreanistik. Ein Jahr geht sie an die Ewha Womans University in Seoul. In den Ferien möchte sie auch Japan oder Taiwan bereisen. mehr
Anne Hiller zog es als frisch gebackene Ingenieurin nach Mérida in Ostmexiko, wo sie zwei Monate als Volontärin bei einer Food Bank (der Tafel in Deutschland ähnlich) arbeiten wird. mehr
Die Schülerin besucht eigentlich das Katharineum zu Lübeck. Für ein Jahr lebt sie nun bei einer Gastfamilie in Luján, Argentinien, und geht dort zur Schule. mehr