Lübeck. Nachdem in den USA die Truthähne verspeist worden sind, gibt es jetzt apple-leptische Anfälle in den Kauftempeln und auch an der Börse. Steigende Aktienkurse sind immer gute Argumente, sein Geld vor Jahresende schnell noch irgendwo anzulegen. Auch die Weisen aus dem Abendland sind unterwegs. Früher hatten sie Myrrhe, Weihrauch und Gold dabei, heute Riester, Rürup und Co. Sobald das Geld im Kasten klingt, der Dax schnell in den Himmel springt. Und das tat er diese Woche. Spottbillig! Gerade jetzt. Halleluja!
Es lässt einem vor Freude die Ohren schmerzen und die Augen tränen. Der Dax lässt sich eben nicht unterkriegen, obwohl in der Realität Zweifel angebracht wären. Nicht nur der Dax springt an, auch Arbeitslosenquote und Kurzarbeit. Bei offizieller Vollbeschäftigung beziehen inzwischen 6,1 Millionen Leute Hartz 8 – bald gibt es acht Euro mehr. Süßer die Glocken . . .
Aus den Unternehmen kamen in letzter Zeit Gewinnwarnungen und teils miese Aussichten für 2013. Aber die Schwäche der Wirtschaft sei nur von kurzer Dauer, sagen die Experten. Vieles erinnert an 2008, als die Preise für rosa Farbe plötzlich explodierten, weil alles damit angestrichen wurde. Irgendwie ist schon wieder Wahlkampf. Oder Wahlkrampf.
Und in der nächsten Woche beginnt offiziell das kollektive Ausflippen zum Weihnachtsfest. Dabei sitzt der Verbraucher doch finanziell in der Klemme wie beim Strompreis. Früher hatten viele Angst im Dunkeln. Heute fürchten sie sich, wenn das Licht angeht.