Derzeit flieht der Aufklärer, von Agenten und Journalisten verfolgt, rund um den Globus.
Bei all der Begeisterung über diese unterhaltsame Agenten-Geschichte sollten wir nicht vergessen, was Edward Snowden, wenn es denn stimmt, offenbart hat: Nämlich dass mit den USA und Großbritannien zwei Länder, die sich im Allgemeinen als die Hüter der Demokratie, der Menschen- und Persönlichkeitsrechte gerieren, ganz unverblümt unsere E-Mails, Postings, SMS, Telefongespräche, schlicht alle Daten kontrollieren. Wohlgemerkt: Auch höchst private Daten. Ihre und meine.
Man könnte die Wut der US-Regierung besser nachvollziehen, wenn sie nicht selber so spektakulär über ihre eigenen Ansprüche stolpern würde. Berichte Seite 3
LN